6 Schulen - 5 Keynotes - 16 Workshops - 24 Webinare - 1 Podiumsdiskussion
Zum Programmüberblick (um sich in Kurse anzumelden registrieren Sie sich bitte hier)
- Die Umstellung des Hochschulbetriebes auf Distanzlernen hat bei den Hochschulen viele verschiedene Eindrücke hinterlassen, positive Erlebnisse aber vielleicht auch herausfordernde Momente. Um diese Situation Revue passieren zu lassen, ist die Idee entstanden im August 2020 eine interne Weiterbildung für Mitarbeitende der PHGR durchzuführen. Im Laufe des Projektes haben auch andere Institute ihr Interesse gezeigt, bei dem Weiterbildungsangebot mitzumachen (FHGR, IBW, THIM und EHL-Swiss School of Tourismand Hospitality). Somit ist ein buntgemischtes Programm entstanden, zu welchem die organisierenden Institutionen PHGR und FHGR sehr herzlich einladen.
Highlights aus dem Programm
Eröffnung der Weiterbildungswoche
Dr. Gian-Paolo Curcio & Prof. Martin Studer
Montag, 24.8.2020 9.00 –9.15 UhrABGESAGT: Gestaltungsoptionen von "Bildung in der digitalen Welt"
Prof. Dr. Michael Kerres
Montag, 24.8.2020 9.30 –12.00 UhrLernen «Digital Natives» anders?
Dr. Sarah Genner
Montag, 24.8.2020 13.00 –15.00 UhrMedienpädagogik und ‐Didaktik - War Corona wirklich eine Chance für die Digitalisierung in der Schule?
Dr. Thomas Merz
Montag, 24.8.2020 15.15 –16.15 UhrWege in die digitale Lehre
Prof. Dr. Jürgen Handke
Dienstag, 25.8.2020 8.00 –9.30 UhrDenken MIT dem Computer: ComputationalThinking an der PH FHNW
Prof. Dr. Alexander Repenning
Dienstag, 25.8.2020 10.00 –11.00 UhrPodiumsdiskussion
Moderation: Dr. Gian‐Paolo Curcio
Freitag, 28.8.2020 14.30 –16.00 Uhr